Ein Tag voller Digitalisierung und Innovation am Campus 02

Am 10. April machten sich die Klassen 3AHH, 4AHH und 4BHH gemeinsam mit Herrn Prof. Menner, Herrn Prof. Müller und Frau Prof. Gritzner auf den Weg nach Graz, um an der Fachhochschule Campus 02 einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Digitalisierung zu bekommen.
Der Tag startete mit einem fesselnden Vortrag über die allgegenwärtige Rolle der Künstlichen Intelligenz in unserem Alltag. Vielen wurde erst durch die eindrucksvollen Beispiele bewusst, wie sehr KI bereits unser tägliches Leben beeinflusst – selbst scheinbar einfache Dinge wie Google Maps oder Sprachassistenten basieren auf komplexer KI-Technologie. Die Begeisterung im Raum war spürbar, als den Schüler/innen klar wurde, dass sie selbst Teil dieser digitalen Revolution sind und vielleicht sogar einmal aktiv mitgestalten werden.
Im Anschluss ging es weiter zu verschiedenen interaktiven Stationen. Hier konnten die Schüler/innen selbst Hand anlegen: Besonders beliebt war die Aufgabe, einen kleinen Roboter zu programmieren. Mit viel Kreativität wurde getüftelt, getestet und verbessert – ein echtes Highlight des Tages, bei dem Technik zum Anfassen geboten wurde.
Besonders aufregend: Der ORF war live dabei! Ein Kamerateam begleitete uns durch den Tag. Mit etwas Glück könnt ihr uns sogar in der Sendung „Steiermark heute“ entdecken – inklusive Interviews und spannender Eindrücke vom Tag.
(Link zur Sendung: https://on.orf.at/video/14271973/steiermark-heute-vom-16042025)
Nach den spannenden Übungen folgte eine wohlverdiente Stärkung: Ein gemeinsames Mittagessen bot Gelegenheit zum Austausch über das Erlebte und zur Diskussion über die Zukunft der digitalen Welt.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemütlicher Ausklang des Tages in Graz. In kleinen Gruppen wurde die Stadt erkundet, gelacht und über die Eindrücke des Tages gesprochen. Die Mischung aus Wissen, Praxis und Spaß machte diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis und vielleicht auch zum Startschuss für die ein oder andere digitale Karriere.
Die Exkursion war nicht nur eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht, sondern auch ein spannender Einblick in die Zukunft der Arbeits- und Lebenswelt. Ein herzliches Dankeschön an die begleitenden Lehrkräfte und der Fachhochschule Campus 02 für diese gelungene Veranstaltung!