Ernährungswirtschaft: Exkursion ins „Haus der Region“ in Wolfsberg

Am 7. April 2025 fand für die Klasse 3AHW im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Küchen- und Restaurantmanagement“ eine Exkursion zum „Haus der Region“ am Hohen Platz in Wolfsberg statt. Die Begleitung erfolgte durch Frau Prof. Bernadette Lipp, BEd.
Der Empfang vor Ort wurde durch Frau Barbara Scheiber und Frau Monika Reichmann herzlich gestaltet. Im Rahmen einer fachkundigen Führung bot sich ein umfassender Einblick in die Produktvielfalt regionaler Produzent/innen aus dem Lavanttal. Neben Informationen zur Herstellung regionaler Spezialitäten bestand auch die Möglichkeit zur Verkostung ausgewählter Produkte, wie Liptauer, verschiedene Kräuter- und Schnittkäsesorten, Trockenwürste, Bauchspeck sowie Hirschsalami. Eine feine Nussschokolade rundete das Angebot ab. Ergänzend wurden ein regionaler Tee sowie ein erfrischender Sirup aus dem Lavanttal gereicht.
Das „Haus der Region“ überzeugte durch eine große Auswahl an hochwertigen, regionalen Produkten und kreativen Geschenkideen. Die Exkursion leistete einen wertvollen Beitrag zur Bewusstseinsbildung im Hinblick auf Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung und die Philosophie von Slow Food – alles Aspekte, die eine große Rolle in der Ernährungswirtschaft an der HLW Wolfsberg spielen.
Ein herzlicher Dank gilt Frau Scheiber und Frau Reichmann für die informative und genussreiche Führung. Der Elternverein der HLW Wolfsberg übernahm dankenswerterweise die gesamten Kosten für die Verkostung.