Ernährungswirtschaft hautnah – BOU-Exkursion der 2BHW

Um die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung zu stärken, unternahm die 2BHW am 7. Mai zwei spannende Betriebsbesichtigungen im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Betriebsorganisation“ (BOU). Gemeinsam mit den Professorinnen Ninaus und Quendler-Moser ging es – dank der finanziellen Unterstützung des Elternvereins – mit dem Bus zunächst nach Velden zum renommierten Falkensteiner Schlosshotel.

Dort erwartete die Gruppe eine beeindruckende Führung durch das mehrfach ausgezeichnete „Leading Hotel of the World“. Personalchefin Katharina Spanring gab fachkundige Einblicke in die Abläufe des Hotelbetriebs, die exklusive Ausstattung sowie in die hohen Standards des Hauses – ein besonderes Erlebnis mit Blick auf den Wörthersee inklusive.

Nach einer kurzen Mittagspause führte die Exkursion weiter nach Micheldorf zur Privatbrauerei Hirt. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler bei einer informativen Führung durch Frau Kerstin Schweizer Wissenswertes über das traditionelle Brauhandwerk. Die einzige mittelständische, familiengeführte Brauerei Kärntens blickt auf eine über 750-jährige Geschichte zurück. Ausgehend von den vier Grundzutaten – Hopfen, Wasser, Getreide und Hefe – konnten die einzelnen Schritte der Bierproduktion und die dazugehörige Technik hautnah erlebt werden.

Ein lehrreicher Tag, der praxisnahes Wissen vermittelte und bleibende Eindrücke hinterließ.

 

Aktuelles