Good Morgon Stockholm!

Vom 16.3. – 22.3. fand Teil 2 des Erasmus+ Schüleraustausches mit Schweden statt.
Unsere Schüler besuchten ihre Partner der Alviksskolan in Stockholm
Die Bilder und Statements der Schüler vermitteln am besten den Eindruck, was solche Austauschprogramme bewirken können.
Begleitlehrer aus Österreich Helga Kunauer-Prinz und Petra Röcker

Begleiter aus Stockholm: Ilias Agathangelidis und Helena Ljungström

 

Mein Erasmus-Aufenthalt in Stockholm war eine aufregende und lehrreiche Zeit. Ich habe nicht nur die Stadt und ihre Kultur erkundet, sondern auch viele neue Menschen getroffen und wertvolle Erfahrungen gesammelt. (Denise Erlacher)

I had an amazing experience traveling to Sweden with the Erasmus program. I enjoyed discovering the culture, meeting new people, and gaining valuable insights. It was an unforgettable journey that I would highly recommend to others! (Andrej Knezevic)

 

Schweden war eine der schönsten Erfahrungen die ich jemals gemacht habe. Ich habe viele neue und vor allem nette Freunde kennengelern,t was heutzutage nicht selbstverständlich ist.

(Florian Brod)

 

Die Reise nach Stockholm war eine unglaubliche und unvergessliche Erfahrung, welche man jedem nur weiterempfehlen kann. Vor allem der Aufenthalt bei den Gastfamilien war etwas, was man sicher nicht so schnell vergisst, denn dadurch kommt man der schwedischen Kultur noch ein Stückchen näher, als wenn man das Land nur so besuchen würde. Es entstanden neue Freundschaften, unvergessliche Momente und viele Bilder, welche man jedoch nur verstehen kann, wenn man live dabei war. (Gritsch Anna)

 

Die Zeit in Schweden war eine unvergessliche Erfahrung für mich! Ich habe nicht nur tolle neue Leute und Freunde kennengelernt, sondern auch viel über die schwedische Kultur und Lebensweise gelernt. Die gemeinsamen Abende mit allen zusammen waren aber definitiv das Highlight der Woche. (Anna Reinisch)

 

Das Erasmus-Projekt war eine wunderbare Gelegenheit, neue Kulturen kennenzulernen und internationale Freundschaften zu schließen. Die Erfahrungen und Freundschaften, die ich während des Projekts gesammelt habe, werden mir ein Leben lang in Erinnerung bleiben. (Laura Pock)

 

Mein Ausflug nach Schweden war eine unvergessliche Erfahrung, bei der ich die atemberaubende Natur und die ruhige Atmosphäre des Landes genießen konnte. Besonders beeindruckt hat mich die faszinierende Kombination aus traditionellen Städten und moderner Schulstruktur. (Valentina Hochegger)

Das gesamte Erasmus Projekt hat mir viel Neues beigebracht. Eine neue Sprache und eine neue Kultur. Außerdem habe ich neue Freundschaften geschlossen, was ich mir davor niemals denken konnte. Die Zeit ist viel zu schnell vorbei gegangen und leider war der Abschied auch nicht so einfach. (Kratzer Tamara)

Aktuelles